Home News & Stories Mit kleinen Schritte zu besserer Gesundheit und Wohlergehen

Mit kleinen Schritte zu besserer Gesundheit und Wohlergehen

Todays' goal- and performance oriented society leaves often little room to look after our mental health and well-being. Mariana Paetzolt, Melton Fellow from Jena (GER), makes a case to change that dynamic and shares up-lifting news about how Melton Fellows in Jena are contributing to making a difference.
(article language: German)

This piece was written by Mariana Paetzolt  — student, Global Citizen, Melton Fellow. Connect with more Melton Fellows, get involved with our work, and become part of our Global Citizenship network here!

 

Mentale Gesundheit wird häufig unterschätzt. Dabei ist sie für das allgemeine Wohlbefinden äußerst wichtig. Durch die Ziel- und Leistungsorientierung unserer heutigen Gesellschaft ist die psychische Belastung besonders hoch. Ob in der Schule, in der Uni oder im Job – überall werden uns Höchstleistungen abverlangt. Wenn dann noch Ausnahmesituationen hinzukommen, wie die derzeitige Covid-19 Pandemie, durch die der Alltag auf den Kopf gestellt wird und viele Menschen in Angst um ihre Gesundheit und um ihre Existenz leben, dann kann der psychische Druck schnell zu viel werden. Aus diesem Grunde ist es wichtig, sich frühzeitig um seine mentale Gesundheit zu kümmern und sich Werkzeuge anzueignen, die einen durch schwierige Zeiten bringen können.

Wir, die Lokalgruppe Jena der Melton Foundation, wollten gerne einen Beitrag dazu leisten, interessierten Menschen diese Werkzeuge an die Hand zu geben und Raum zu schaffen für Diskussionen rund um das Thema Mentale Gesundheit – ganz im Sinne des 3. Zieles Für Nachhaltige Entwicklung der UN „Gesundheit und Wohlergehen“.

Im Juli 2020 haben wir einen kostenfreien Workshop zur Achtsamkeit und Meditationspraxis organisiert, der sich an alle interessierten Studierenden und Erwachsenen richtete. An einem schönen sonnigen Sommertag haben wir uns im Paradiespark zusammengefunden und sind nach einer spielerischen Kennlernrunde unter Anleitung von Marcel (Oase Lüneburg) in die Meditationspraxis eingestiegen. Ein anschließender intensiver Austausch hat die persönlichen Erfahrungen ergänzt. Ein achtsamer Umgang mit sich selbst und seiner Umgebung ist ein wichtiger Schritt hin zu einem weniger stressbelasteten und erfüllten Leben.

Wir bedanken uns noch einmal bei allen Teilnehmenden für das rege Interesse und die bereichernden Gespräche und ganz besonders natürlich auch bei Marcel dafür, dass er seine Erfahrungen und sein Wissen mit uns geteilt hat. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

 

Bei mehr Interesse an unserer Arbeit, schau doch mal vorbei – bei uns in Jena oder online. Und wenn du Global Citizenship konkret erfahren und aktiv mit gestalten möchtest, kannst du dich bis zum 15.Januar 2021 auch auf  die Melton Fellowship bewerben. 

(von Mariana Paetzolt – Melton Fellow und Global Citizen)

 

Applications to the Melton Fellowship are now open:
Click here for more and apply by 15 Jan 2021.

SHARE THIS